
Bergkräuter
Bergkräuter sind schmackhaft und gesund. Sie sind aber noch viel mehr. Aus unseren heimischen Kräutern entstehen viele köstliche Produkte: Kräutertees, Kräutermischungen, Gewürzmischungen, Heilkräuter, Liköre, Säfte und noch vieles mehr.
Es spricht aber noch viel mehr für Kräuter aus deiner Region: Der Geschmack, die Qualität und das Vertrauen in die Reinheit der österreichischen Böden. Dafür stehen die Partnerbetriebe von Regionalfux.
Die Bergkräuter wachsen auf kleinen Feldern zwischen Flüssen und Bächen. In der bergigen Landschaft auf steinigen Böden und über einer Seehöhe von 500 Meter gedeihen sie optimal. Die Bergkräuter werden oft mühsam in Handarbeit bewirtschaftet und erfordern viele Arbeitsstunden. Vielfach werden auch Betriebsführungen und Feldführungen angeboten.
Mit Regionalfux findest du die besten Kräuterprodukte in deiner Nähe. Schafgarbe, Lauch, Salbei, Basilikum, Quendel, Lavendel und alles was dein Herz und dein Magen begehrt, zeigen wir dir in deiner nächsten Umgebung.
Wer regionale Lebensmittel kauft, hilft der Umwelt, den Tieren und der regionalen Wirtschaft.
Es spielt eine Rolle, welche Lebensmittel wir essen und wie diese produziert werden. Denn all das wirkt sich auf das Klima, den Wasserhaushalt der Erde und auf die Artenvielfalt aus. Lange Transportwege erfordern eine große Menge an Energie und versiegeln den Boden. Der Schwerverkehr verschmutzt die Luft und verursacht Lärm.
Produzenten von biologischen Lebensmitteln handeln nachhaltig.
Gemeinsam schonen wir dadurch Ressourcen, schützen unsere Umwelt und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.