

Bio-Weingut H. u. M. Hofer
Bio-Weingut und Bio Heuriger
Produkte
Liter
Einkaufspreis netto
Bio-Traubensaft Weiß
1
€ 3,80
Bio-Traubensaft Rot
1
€ 3,80
Bio-Traube-Johannisbeersaft
0,75
€ 3,70
Verjus 2019
0,75
€ 3,70
Bio-Sekt Pupitres-Sekt brut
0,75
€ 14,20
Bio-Sekt Pupitres-Sekt brut
0,375
€ 8,50
Bio-Schaumwein Biosecco rosé
0,75
€ 7,00
Bio-Schaumwein Biosecco rosé
0,2
€ 3,30
Bio-Schaumwein Biosecco Riesling
0,75
€ 7,10
Bio-Schaumwein Biosecco Riesling
0,25
€ 3,50
Bio-Welschriesling Ried Herrnberg 2019
0,75
€ 6,30
Bio-Welschriesling Ried Frauenberg 2018
0,75
€ 6,60
Bio-Gelber Muskateller 2019
0,75
€ 8,60
Bio-Sauvignon Blanc 2018
0,75
€ 7,90
Bio-Gemischter Satz 2020
0,75
€ 6,50
Bio-Weinviertel DAC Ried v. Vogelsang 2019
0,75
€ 6,60
Bio-Weinviertel DAC Ried v. Vogelsang 2017
0,75
€ 6,60
Bio-Weinviertel DAC Reserve vdR 2019
0,75
€ 10,50
Bio-Weinviertel DAC Reserve vdR 2018
0,75
€ 10,40
Bio-Grüner Veltliner vdR 2017
0,75
€ 7,00
Bio-Grüner Veltliner Ried Freiberg 2018
0,75
€ 8,30
Bio-Grüner Veltliner Ried Freiberg 2017
0,75
€ 8,20
Bio-Grüner Veltliner Ried Weberberg 2018
0,75
€ 9,30
Bio-Weinviertel DAC Reserve Ried Kirchlissen 2018
0,75
€ 11,90
Bio-Grüner Veltliner Ried Kirchlissen 2016
0,75
€ 9,70
Bio-Riesling 2018
0,75
€ 9,60
Bio-Weissburgunder Reserve Barrique 2018
0,75
€ 10,20
Bio-Traminer Grande Reserve 2018
0,75
€ 11,20
Bio-Origin, Orange-Wein 2015
0,75
€ 19,50
Bio-Blauburger 2016
0,75
€ 7,00
Bio-St. Laurent 2016/17
0,75
€ 9,40
Bio-Zweigelt Klassik 2016
0,75
€ 8,60
Bio-Zweigelt v.kl. Eichenfass 2016
0,75
€ 10,50
Bio-Gaissbero
0,75
€ 12,00
Bio-Bockbero 2016
0,75
€ 16,50
Bio-Zweigelt Rosé 2019
0,75
€ 6,50
Was bieten wir an?
- Bio-Weißweine, Bio-Rotweine, Bio-Schaumweine, Bio-Orangewein, Bio-Säfte, Bio-Verjus
Über Bio-Weingut H. u. M. Hofer

Einzigartiger unverwechselbarer Wein, der den Boden, das Klima, den Jahrgang und die Menschen, die den Wein bereitet haben, widerspiegelt, kann nur mit, und in der Natur entstehen.
Unsere Familie pflegt die Weingärten nach organisch biologischen Richtlinien, ohne Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemittel. Das Resultat sind Weine mit Tiefe, Vielschichtigkeit, Ruhe und Potential. Weine, welche Geschichten erzählen, wenn man sich die Zeit nimmt, ihnen zuzuhören
Nehmen was kommt und daraus das Beste machen, das ist unsere Devise.
Pestizide und Düngemittel trennen die Reben von ihrem Boden, dem Kosmos und den anderen Mitgeschöpfen, so entstehen uniforme Weine, welche sich überall auf der Welt gleichen.
Großer Wein kann nur mit der Natur und niemals im Kampf gegen sie entstehen
Kontaktieren oder besuchen
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Bio-Weingut H. u. M. Hofer
Neubaugasse 66, 2214 AuersthalTelefon: +43 2288 6561
Web: https://www.weinguthofer.com/
Öffnungszeiten
Mo.: | 08:00 - 19:00 Uhr |
Di.: | 08:00 - 19:00 Uhr |
Mi.: | 08:00 - 19:00 Uhr |
Do.: | 08:00 - 19:00 Uhr |
Fr.: | 08:00 - 19:00 Uhr |
Sa.: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Wir freuen uns darauf, von dir zu lesen!
Zahlungsmöglichkeiten
- Bankkarten
- PayPal
- Kreditkarten
- Barzahlung
- Auf Rechnung