

Fischzucht Trixl, Scheffaurer Hof
„klare Sache“- wie das Wasser in dem unsere Fische heranwachsen.
Fisch ist unsere Welt und das eigentlich schon immer. Wir züchten in reinem Tiroler Quellwasser Regenbogenforellen, Seesaiblinge, Lachsforellen und ausserdem noch die echte Tiroler Bachforelle und geben ihnen die Zeit, die sie brauchen.
Schaufenster
Was bieten wir an?
- Regenbogenforelle. Küchenfertig im Ganzen oder Filet, frisch und geräuchert
- Lachsforelle. Küchenfertig im Ganzen oder Filet, frisch, heiß geräuchert, kalt geräuchert
- Seesaibling. Küchenfertig im Ganzen oder Filet, frisch und geräuchert
- Tiroler Bachforelle, Küchenfertig im Ganzen oder Filet, frisch und geräuchert (saisonal in den Sommermonatenverfügbar)
- Besatzfische in allen Größen
- Beratung und bei Planung von Teichanlagen vom Hobbyteich bis zur Aquakulturanlage
Über Fischzucht Trixl, Scheffaurer Hof

Wir sind für unsere hervorragende Qualität und den nachhaltigen Umgang mit Fisch und Natur bekannt. Was uns von anderen Fischzüchtern unterscheidet? Wir züchten unsere Fische vom Ei bis zum speisefertigen Fisch selber und setzen uns ausserdem nachhaltig dafür ein, Naturgewässer wieder mit Bachforellen, Seeforellen und Seesaiblingen zu besiedeln.
„Aba man muss scho sagen, die Fisch haben ihre Ansprüch, de mögen nur richtig sauberes, kühles Frischwasser.“
8 – 9 sauerstoffreiche Grad muss es haben, damit der Tiroler Fisch sich auch wohl fühlt. Und selbstverständlich spielt auch hier das Futter eine große Rolle. In der Natur ernähren sich Forellen von Insekten und Tieren die im Wasser leben, kleinen Fischen, Krebstieren, Schnecken und anderen Wassertieren. In der Teichwirtschaft, wird die Ernährung so naturgetreu wie möglich zusammengesetzt und so wird bei uns auch nur 100%-Gentechnik- und Antibiotikafreies Futter verwendet.
Tja, Gutes braucht eben seine Zeit, so brauchen unsere Fische im kalten Wasser bis zu 3 Jahre bis sie vom Ei bis zum speiesefertigen Fisch herangewachsen sind und das merkt man auch im Geschmack. Woran man es sonst noch merkt? „Sind alle Flossen gesund, das heißt, nahezu durchsichtig und ohne Abrieb, dann hatte der Fisch ein gutes Leben.“
Na dann Petri-Heil und guten Appetit!
Kontaktieren oder besuchen
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Öffnungszeiten
Termin nach telefonischer VereinbarungHofladen Burgwies, Fieberbrunn
Hofladen Lafferhof, St. Johann i. Tirol
Hofladen Schneiderbauer, Oberndorf in Tirol
Hofladen Maurachhof, Kitzbühel
Hofladen Angerer, Bad Häring
Sparmärkte Fieberbrunn und St. Ulrich a. Pillersee
Wir freuen uns darauf, von dir zu lesen!
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung