

Weingut Familie Auer
„Erdverbundene Charakterweine“
Das BIO-Weingut Familie Auer findet in Tattendorf und Pfaffstätten im Weinbaugebiet Thermenregion, in der Umgebung von Baden bei Wien in Niederösterreich, optimale Bedingungen für ihre Weine vor.
Und macht im Einklang mit der Natur das Beste daraus: Erdverbundene Charakterweine.
Das Weingut bewirtschaftet 22 Hektar Weingartenfläche, davon 45% der Fläche Pinot Noir und St.aurent, die Leitsorte des Betriebs. Sowohl Hanglagen als auch weite Ebenen prägen das Terroir der Weine und geben ihnen ihren unverwechselbaren Charakter.
Die Familie Auer bearbeitet seine Weingärten nach biologischen Gesichtspunkten, denn Nachhaltigkeit und der Erhalt des Erbes für die nächsten Generationen ist dem Familienbetrieb sehr wichtig.
„Weine mit Tradition“
Die Thermenregion ist eines der ältesten Weinanbaugebiete Österreichs und liegt südlich von Wien im schönen Niederösterreich. Die Besonderheit der Region liegt darin, dass Böden von zweierlei Typizität für den Weinbau verfügbar sind und gleichermaßen die Grundlage für gehaltvolle Rotweine wie finessenreiche Weißweine bilden.
Die klimatischen Verhältnisse und die Beschaffenheit der Böden sind der französischen Burgund sehr ähnlich. In der Ebene findet man Kalkschotterböden, welche besonders durchlässig sind. Die Feuchtigkeit nach starken Regenfällen wird rasch abgeleitet. Bei Sonneneinstrahlung erwärmen sich die Böden beträchtlich. St. Laurent und Pinot Noir -die Blauen Burgunder, fühlen sich besonders auf den kargen, steinigen Böden wohl. In den Hängen findet man Schwemmlandschichten mit Ton, Lehm und Muschelkalk. Diese bilden die perfekte Grundlage für höchst elegante Weißweine, insbesondere für die Sorten Zierfandler und Rotgipfler die man kaum anderorts finden kann.
„Wein aus Leidenschaft“
Als Mitglied der Winzervereinigung „Die Burgundermacher hat sich die Familie den Rotweinen und vor allem den Burgundersorten St.Laurent und Pinot Noir verschrieben.
Diese Sorten sind sehr anspruchsvoll und benötigen sehr viel Liebe und Geduld – nicht nur gezielte Laubarbeit, Traubenausdünnung und Lese bei Hand sondern auch höchste Leidenschaft und Können im Weinkeller sind daher unerlässlich um höchste Qualität zu erzielen.
Der Winzer Leopold Auer liebt diese Herausforderung und sieht sie jedes Jahr aufs Neue als ein unbeschreibliches Erlebnis und eine wahre Freunde.
„Ein Paradies für Weinkenner“
Tief im Keller findet man das Höchste für Weinkenner: Den Barriqurfasskeller. Hier zeigt sich, was das Weingut alles für Sie auf Lager hat.
Die Handschrift des Weingutes „Weinkultur mit Stil“.
Ob im Weinkeller, im Verkostungsraum mit Kunstgalerie oder im Heurigen: Der Familienbetrieb verwöhnt seine Gäste und Weinkenner gerne mit feinsten Gaumenfreuden und höchster Weinkultur. Höchste Qualität, Herzlichkeit, Naturverbundenheit und Leidenschaft sind es die das Familien Weingut auszeichnen.
„Ein Heuriger für Leib und Seele“
Nicht nur im Wein selbst, auch im stimmungsvollen Ambiente des Heurigenlokales mit dem gemütlichen St. Laurent Stüberl und im Gastgarten zeigt sich, was die Auers unter Genuss mit Stil verstehen: Feinste saisonale kalte Schmankerl, herzliche Bedienung, höchste Glaskultur, ein Fest der Sinne. Wer einmal hier war, kommt gerne wieder.
Schaufenster
Was bieten wir an?
- Bio-Qualitätsweine
- Bio-Fruchtsäfte
- Bio-Fruchtnektare
- Edelbrände
- Liköre
- Weinbrand
- Easy-Bio Drinks
Über Weingut Familie Auer

Das Weingut Familie Auer steht für einen Traditionsbetrieb, welcher durch Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation seit Jahren Weine mit Charakter hervorbringt. Überzeugen Sie sich von Weinen mit persönlicher Handschrift, welche unsere Leidenschaft zur Natur und dem Weinbau widerspiegeln.
„Von, für und mit der Natur“ – das ist das Motto der Familie Auer.
Deswegen bewirtschaftet das Weingut seine 22 Hektar Weingartenfläche nach biologischen Gesichtspunkten, denn Nachhaltigkeit und der Erhalt des Erbes für die nächsten Generationen ist dem Familienbetrieb sehr wichtig. 45% der Fläche sind den Burgundersorten Pinot Noir und St. Laurent, die Leitsorten des BIO-Betriebs, gewidmet. Sowohl Hanglagen als auch weite Ebenen prägen das Terroir der Weine und geben ihnen den unverwechselbaren Charakter.
In der Ebene findet man Kalkschotterböden, welche besonders durchlässig sind. Die Feuchtigkeit nach starken Regenfällen wird rasch abgeleitet. Bei Sonneneinstrahlung erwärmen sich die Böden beträchtlich. St. Laurent und Pinot Noir -die Blauen Burgunder, fühlen sich besonders auf den kargen, steinigen Böden wohl.
In den Hängen findet man schwere Böden, wie lehmiger Ton, sandiger Lehm und Braunerde mit einem hohen Anteil an Muschelkalk, der durch Reste von Muscheln und Schnecken entstanden ist. Das bildet die perfekte Grundlage für die autochthonen Sorten Rotgipfler und Zierfandler sowie die weißen Burgundersorten.
„Ein Paradies für Weinkenner – der Barriquekeller“ Tief im Keller findet man das Höchste für Weinkenner – den Barriquekeller. Hier kann man unseren Kostbarkeiten beim Reifen zuschauen, zuhören und spüren. Auch hier legt das Weingut Auer viel Wert auf Tradition und echte Handarbeit.
„Weinkultur mit Stil“
Auch beim Heurigen spiegelt sich die Philosophie der Familie Auer wider. Hohe Glaskultur für jeden edlen Tropfen, stilvolles Ambiente in allen Räumlichkeiten, hohe Gastfreundlichkeit durch familiäre Betreuung und saisonale sowie regionale Schmankerl als Gaumenfreude bei jedem Besuch.
Kontaktieren oder besuchen
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Unsere Produkte sind auch erhältlich bei:
Unsere Standorte liegen nicht ganz in deiner Nähe? Vielleicht ist dein Weg zu einem unserer Partner kürzer.
Wir freuen uns darauf, von dir zu lesen!
Zahlungsmöglichkeiten
- Bankkarten
- Kreditkarten
- Barzahlung