

LangLebenHof Permakultur
WAS WIR BIETEN:
- Hochwertiges Gemüse aus Handarbeit ohne Maschineneinsatz
- 100 % Bio-Kompostbeete
- All unser Gemüse aus samenfestem Biosaatgut
- Kunterbunte Gemüsevielfalt ohne chemischen Dünger
- Fleiß eines kleinen Familienbetriebes
- Regionale Wertschöpfung
- Vernetzung mit anderen Mitgliedern der Solidarischen Landwirtschaft
- Umwelt- und Tierschutz
- Regeneratives Landwirtschaften ohne Umackern
Was bieten wir an?
- Gemüsekiste
Über LangLebenHof Permakultur

Regenerative Landwirtschaft auf 2.600 m2 Freilandbeeten und in einem 250m2 unbeheizten Gewächshaus. Kompost, Mulch und minimale Bodenbearbeitung garantieren ein gesundes Bodenleben und gehaltvolles Gemüse!
Mit unserer Permakultur möchten wir uns – unabhängig und selbstverwaltet – mit Lebensmitteln versorgen und viele weitere Familien mit hochwertigem Gemüse und Obst bereichern. Nach dem Vorbild der solidarischen Landwirtschaft versorgen wir unsere Ernteteiler mit wöchentlichen Gemüsekisten, diese wiederum beteiligen sich vorab solidarisch an den Produktionskosten des Unternehmens. Das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft ermöglicht uns ein ökologisch- und sozial sinnvolles Wirtschaften, ohne die auferlegten Zwänge des Marktes und der Agrarindustrie. Wir rücken Verbraucher und Erzeuger wieder näher zusammen, ohne Verantwortung an Großkonzerne und Zwischenhändler abzugeben.
Die SoLaWi LangLebenhof baut 20% mehr Gemüse an als für die Kisten benötigt, um Ernteausfällen vorzubeugen. Wir wollen mit unseren Ernteteilern persönlichen Kontakt haben und sie alle mit Namen kennen. Uns ist es ein Bedürfnis zu wissen, für wen wir das Gemüse und Obst anbauen und schätzen das stete Feedback unserer Kunden.
Kontaktieren oder besuchen
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
LangLebenHof Permakultur
Wolfsedt 1, 4775 Taufkirchen an der PramTelefon: +43 650 6902863
Web: https://www.langlebenhof.at